
Ein Junggesellenabschied ist die ideale Gelegenheit, um mit dem angehenden Bräutigam noch einmal ausgiebig zu feiern und unvergessliche Erlebnisse zu teilen. Wiesbaden ist der perfekte Ausflugsort für Euch, denn in der charmanten Landeshauptstadt Hessens trifft eine glanzvolle Kur-Architektur auf eine lebendige Partyszene und idyllische Grünflächen.
Ganz gleich, ob Ihr Lust auf Outdoor-Aktivitäten, einen stilvollen Abend in eleganter Atmosphäre oder jede Menge Kultur habt: Wir bieten Euch die besten Planungstipps und zahlreiche Ideen für einen Junggesellenabschied in Wiesbaden.
JGA in Wiesbaden - Die besten Programmideen für Männer
Wiesbaden hat eine Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten für einen besonderen JGA zu bieten. Dabei könnt Ihr wunderbar ausgefallene Ideen mit klassischen Highlights mixen. Entscheidet Euch für sportliche Programmpunkte voller Adrenalin, habt Spaß beim Sightseeing in der Altstadt oder schlemmt Euch durch die kulinarischen Highlights Hessens. Wichtig ist nur, dass Ihr alle Spaß habt und der Junggesellenabschied aus Sicht des Bräutigams ebenfalls ein voller Erfolg ist.
Tipp: Ein Junggesellinnenabschied in Wiesbaden ist auch für Frauen eine tolle Idee.
Kostenlose Planungstipps und Aktivitäten für Wiesbaden
Um einen JGA erfolgreich zu planen, solltet Ihr zunächst überlegen, welche Männer dabei sein sollen. Setzt Euch danach zusammen und legt ein Datum fest, an dem die meisten von Euch – und der Bräutigam – Zeit haben.
Auch das Budget spielt eine wichtige Rolle, um Eure Junggesellenabschieds-Ideen in die Tat umsetzen zu können. Wenn jeder von Euch Freunden einen festen Betrag einzahlt, könnt Ihr am Ende sehen, wie viel Geld Euch für die Feier zur Verfügung steht. Über Messenger könnt Ihr Euch weiter austauschen, Links teilen und schließlich einen JGA voller großartiger Tages- und Nachtaktivitäten auf die Beine stellen.
Ideen für Wiesbaden: Tages- und Nachtaktivitäten im Überblick
Damit Ihr nicht den Überblick verliert oder spannende Aktivitäten ganz vergesst, haben wir Euch unsere Highlights in der folgenden Tabelle zusammengestellt.
Tagesaktivitäten | Nachtaktivitäten |
---|---|
Die Kirche St. Bonifatius besichtigen | In einer coolen Partylocation feiern |
Das Stadtschloss bewundern | In einem kleinen Club tanzen |
Durch den Schlosspark spazieren | Durch Kneipen und Bars ziehen |
Eine Ausstellung im Museum Wiesbaden besuchen | Im Casino Wiesbaden Geld gewinnen |
Die Kirche St. Elisabeth anschauen | Im Kulturpalast über Comedy lachen |
Eine Stadtführung unternehmen | Eine Stripperin buchen |
Eine Führung durchs Theater machen | Mit Freunden in den Stripclub gehen |
Auf der Kaiserallee bummeln | Ein Craft-Bier-Tasting erleben |
Das Wiesbadener Kulturhaus bestaunen | Gins verkosten |
In der Therme entspannen | |
Einer Lesung in der Stadtbibliothek Wiesbaden lauschen | |
Eine Aufführung im Hessischen Staatstheater besuchen | |
Mit dem Bus durch Wiesbaden fahren | |
Die Stadt mit der Straßenbahn erkunden | |
Zipline im Taunus ausprobieren | |
Das Wiesbadener Stadion besichtigen | |
Ein Heimspiel vom SV Wehen Wiesbaden besuchen | |
Hessische Köstlichkeiten essen | |
Weine im Rheingau genießen | |
Mit dem Mountainbike durch den Taunus fahren | |
Durch den Hochseilgarten klettern | |
Einen Golf Schnupperkurs machen | |
Beim Stand-up-Paddling die Balance halten | |
Bogenschießen erlernen | |
Einen Ausflug zur Burg Eltville unternehmen | |
Schloss Biebrich erkunden | |
Mit der Nerobergbahn fahren | |
Im Stadtgarten Wiesbaden entspannen | |
Junggesellenabschiedsspiele spielen | |
Nach Frankfurt am Main fahren | |
Mainz unsicher machen | |
Das nahe Heidelberg besuchen |
Sucht Euch Eure Favoriten aus und denkt auch an einen Plan B. Schließlich kann es immer vorkommen, dass das Wetter nicht mitspielt oder jemand von Euch doch keine Lust auf einen bestimmten Programmpunkt hat.
Wiesbadens beste Partylocations
Hessens Hauptstadt hält einige Partylocations für Euch parat, in denen Ihr Euren Kumpel so richtig feiern könnt. Macht Euch etwa auf den Weg in das Kulturzentrum Schlachthof – auch KUZ genannt – und besucht dort ein Festival oder ein Konzert. Direkt daneben wartet die Schlachthof-Disco auf Euch, die mit wechselnder Musik und tollen DJ-Abenden punktet.
Perfekt für Eure Party ist zudem die Schiersteiner Hafenbar Schiff Ahoi, die direkt am Rheinufer liegt und der beste Spot für kühle Drinks bei Sonnenuntergang ist.
Entdeckt Wiesbadens Clubszene
Ob House, Hip Hop oder 80er-Jahre: Für eine Vielzahl unterschiedlicher Sounds und ein stilvolles Ambiente ist der Club Bismarck bekannt. Wer vor allem Elektro bevorzugt, ist im Six Pack goldrichtig, während die Purple Cow der Anlaufpunkt für alle JGA-Männer ist, die Indie- und Alternativ-Musik mögen. Weiter geht es dann in die Nachtresidenz mit Live-DJ.
Ein feucht-fröhlicher Abend in den Kneipen der Stadt
Tanzen ist nicht Euer Ding, aber Trinken schon? Dann startet eine Bar- und Kneipentour durch Wiesbaden. Hierfür zieht es Euch etwa in die Nero- und Rheinstraße: Los geht es im klassischen Pub Bull & Bear mit gemütlichem, typisch britischen Ambiente und einer umfangreichen Bierkarte.
Wer danach Lust auf kreative Cocktails hat, nimmt in der eleganten Gatsby Bar Platz. Eine urige Weinstube mit authentischem, hessischen Flair ist hingegen der Neetlingshof, in dem Ihr etwa einen fruchtigen Riesling bestellt.
Wiesbadens kulturelle Highlights
Ein JGA in Wiesbaden muss nicht nur aus Party und Bier bestehen. Nehmt Euch Zeit für ein wenig Kultur und lernt die größte Stadt Hessens besser kennen.
Wusstet Ihr etwa bereits, dass Wiesbaden die zweitälteste Thermalstadt Deutschlands ist und einst ein beliebtes Reiseziel für Könige, Kaiser und andere wichtige Persönlichkeiten war? Zudem war sie einmal Teil des Römischen Reiches und blickt auf eine spannende Geschichte zurück.
Und: Da Wiesbaden mehr als 2.400 Sonnenstunden im Jahr bietet, ist sie eine der sonnigsten Städte des Landes – Ein Grund mehr, dorthin zu reisen. Habt Ihr nun Lust auf Sightseeing bekommen, stellen wir Euch im Folgenden die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt vor.
Marktkirche St. Bonifatius
Die Marktkirche ist ein imposantes neugotisches Wahrzeichen im Herzen Wiesbadens und fällt durch ihre vier schlanken Türme und kunstvollen Rosettenfenster auf. Hier könnt Ihr die historische Orgel und filigrane Glasmalereien bewundern. Rund um die Kirche warten gemütliche Cafés mit tollem Blick auf das Bauwerk auf Euch.
Das Stadtschloss
Das barocke Stadtschloss war einst Residenz der nassauischen Herzöge und dient heute als Sitz des hessischen Landtags. Es ist bekannt für seine symmetrische Fassade und opulente Fensterrahmungen. Ein Spaziergang durch den angrenzenden Schlosspark führt Euch an prächtigen Gärten und verspielten Fontänen vorbei.
Museum Wiesbaden
Viel Zeit könnt Ihr im Museum Wiesbaden verbringen. Hier gibt es interessante Wechselausstellungen moderner und klassischer Malerei ebenso wie beeindruckende Skulpturen. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr bei einer Führung durch die Räumlichkeiten teilnehmen und Eure Fragen stellen.
Russisch-Orthodoxe Kirche St. Elisabeth
Durch ihre goldenen Zwiebeltürme und farbenprächtige Ikonen im Inneren besticht die Kirche St. Elisabeth. Sie wurde im 19. Jahrhundert für den russischen Zarenhof erbaut und begeistert mit einer barocken Architektur. Außerdem könnt Ihr beeindruckende Fresken und kunstvolle Mosaike bestaunen.
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist schon von außen einen Besuch wert, denn es ist ein architektonisch interessantes Gebäudeensemble. Im Inneren bietet es Euch Oper, Schauspiel und Ballett. Wer möchte, kann eine Führung hinter die Kulissen machen, bei der Ihr Bühnenbild, Kostümdesign und Proben hautnah miterleben dürft.
Shoppingmeile Kaiserallee
Müsst Ihr noch ein paar Erledigungen machen oder benötigt einen Anzug für die Hochzeit, ist die Shoppingmeile Kaiserallee Euer Anlaufpunkt. Diese zählt zu den exklusivsten Einkaufsstraßen in Wiesbaden und bietet Euch elegante Boutiquen und Designerläden. Auch lokale Manufakturen haben sich hier angesiedelt. Und wer keine Lust auf Shopping hat, schaut sich einfach die interessante Architektur an.
Besichtigt das Kurhaus mit seiner berühmten Therme
Das Kurhaus Wiesbaden gilt als architektonisches Juwel der Stadt und begeistert mit einem prunkvollen Säulengang und einem glanzvollen Konzertsaal. Direkt hinter dem Gebäude liegt die Therme Aukammtal, in der Ihr im warmen Innen- und Außenbecken Kraft für den nächsten JGA-Programmpunkt tanken könnt. Auch verschiedene Saunen warten hier auf Euch.
Verbringt Zeit im Casino Wiesbaden
Ihr habt zu viel Geld in den Bars und Kneipen der Stadt ausgegeben? Dann versucht Euer Glück im Casino Wiesbaden. Bereits seit 1841 lockt das traditionsreiche Spielhaus mit elegantem Ambiente und klassischen Spielen wie Roulette, Poker oder Black Jack.
Tipp: Spezielle Gruppenpakete beinhalten neben Spielkrediten auch ein köstliches Dinner und einen Champagnerempfang.
Lachen bei einem Stand-up-Comedy-Abend im Kulturpalast
Einen Abend der humorvollen Art könnt Ihr bei einem Stand-up-Comedy-Programm im Kulturpalast Wiesbaden erleben. Hier treffen professionelle Comedians auf aufstrebende Talente und bieten Euch interaktive Shows und pointenreiche Sketche. Bucht die Tickets frühzeitig, damit jeder von Euch Freunden einen Platz bekommt.
Lesung in der Stadtbibliothek
Liebt der angehende Bräutigam Bücher, ist ein Abstecher in die Stadtbibliothek Wiesbaden eine gute Idee, denn hier finden regelmäßig spannende Lesungen statt. Lauscht Auszügen aus Büchern lokaler und internationaler Autoren und Autorinnen und lasst Euch inspirieren.
Das perfekte JGA Paket für Hessens Hauptstadt
Stellt Ihr Euren JGA in Wiesbaden zusammen, solltet Ihr auf Abwechslung setzen. Entscheidet Euch für entspannende Programmpunkte wie eine Stadtrundfahrt ebenso wie für aufregende Highlights wie Zipline. Klar, dass auch die Klassiker, wie der Auftritt einer Stripperin nicht fehlen dürfen.
Tipp: Besorgt Euch für einen stilechten Junggesellenabschied die passende Ausstattung, zu der JGA-Zubehör wie Schals und Hüte ebenso gehört wie T-Shirts mit Junggesellenabschieds-Sprüchen.
Eine Stripperin für den Bräutigam
Für wen die Stripperin beim JGA nicht fehlen darf, kann die Entertainerin einfach über spezielle lokale Agenturen in Wiesbaden buchen. Dabei habt Ihr die Auswahl zwischen verschiedenen Paketen, die eine kurze Solo-Performance ebenso enthalten können, wie eine komplette Showeinlage. Achtet darauf, dass es sich um eine seriöse Agentur handelt.
Besuch mit den Jungs im Stripclub
Alternativ könnt Ihr auch einen ganzen Abend im Stripclub verbringen. In privaten Lounges bestaunt Ihr erotische Live-Shows und könnt sogar individuelle Wünsche einbringen. Viele Clubs bieten zusätzlich Getränkepauschalen und spezielle Angebote für Junggesellenabschiede.
Stadtführung durch das schöne Wiesbaden
Damit Ihr keine Ecke Wiesbadens verpasst, könnt Ihr an einem geführten Stadtrundgang teilnehmen. Hier trefft Ihr nicht nur auf die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, sondern lauscht jeder Menge Anekdoten.
Ihr habt die Wahl zwischen klassischen Stadtführungen, historischen Rundgängen, kulinarischen Spaziergängen oder sogar gruseligen Zombie-Walks. In der Regel dauern die Touren anderthalb bis zwei Stunden und passen so perfekt vor die Party am Abend.
Mit dem Bus durch die Stadt
Im Handumdrehen an allen Sehenswürdigkeiten vorbei kommt ihr bei einer gemütlichen Hop-on/Hop-off-Bustour. Dabei geht es durch die komplette Stadt und Ihr könnt an einem Ziel Eurer Wahl aus- und jederzeit wieder einsteigen. Wer es nostalgisch mag, fährt mit einer alten Straßenbahn und lässt sich in frühere Zeiten versetzen.
Zipline im Taunus
Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt wartet der Taunus-Abenteuerpark auf Euch, der ein spannendes Highlight für Männer ohne Höhenangst bietet: Hoch oben zwischen Eichen und Buchen saust Ihr mit der Zipline mit bis zu 60 km/h durch die Lüfte – perfekt als Adrenalinkick am Nachmittag.
Coole Funsports beim JGA in Wiesbaden
Sport gehört zu jedem guten Junggesellenabschied dazu. Nutzt Eure Reise nach Wiesbaden, um ein paar Funsports auszuprobieren. Ihr könnt Euch etwa zum Stand-up-Paddling auf Rhein oder Wisper aufmachen oder Eure Zielgenauigkeit beim Bogenschießen austesten.
Für Fußballfans ist eine Stadionführung ein Muss – gefolgt von einem Heimspiel des SV Wehen Wiesbaden. Tickets für die Spiele gibt es hier.
JGA für Gourmets in Wiesbaden
Was darf bei einem Junggesellenabschied nicht fehlen? Genau: kulinarische Höhepunkte. Lernt die hessische Küche kennen, die durch ihre bodenständigen Gerichte und herzhaften Genuss besticht. Probiert dabei beispielsweise den Handkäse mit Musik – einen fermentierten Sauermilchkäse, der traditionell mit Zwiebeln, Essig und Öl serviert wird und perfekt zu frisch gebackenem Bauernbrot passt.
Daneben ist das Trio „Weck, Worscht un Woi“ eine gute Idee, das Wurst, Brötchen und regionalen Wein zusammenbringt. Wer es cremig mag, setzt auf Spundekäs, einen würzigen Käse-Dip, der ein Favorit für die JGA-Tafel wird.
Craft-Bier-Tasting
Wiesbaden gilt heute als eine der Hochburgen in Sachen Craft-Beer. Lernt die spannenden Biere bei einem Bier-Tasting kennen, das etwa in Bars wie dem Little London oder im Taproom stattfindet. Euch erwartet eine Verkostung regionaler Microbreweries und internationaler Craft-Labels. Hört dazu die Geschichten rund um die Biere und freut Euch über passende Snacks.
Ein Abend voller Genuss: Gin Tasting
Mögt Ihr lieber Gin statt Bier, ist ein Gin Tasting eine tolle Idee für Euren Abend mit den Jungs. Barkeeper entführen Euch dabei in die Welt der Botanicals und stellen Euch unterschiedliche Gin-Sorten vor. Erfahrt außerdem, wie Wacholder, Koriander oder Zitrusfrüchte dem Gin einen individuellen Charakter verleihen.
Junggesellenabschied in Wiesbaden und Umgebung
Nicht nur Wiesbaden selbst hat viel Abwechslung für einen JGA zu bieten. Die gesamte Region hält tolle Ausflugsziele und Aktivitäten parat. Ihr könnt Euch etwa mit den regionalen Weinen vertraut oder einen Abstecher nach Mainz machen. Wie wäre es zudem mit einer Mountainbike-Tour durch den Taunus oder einen Schnupperkurs im Golf?
Weinprobe im Rheingau
Der benachbarte Rheingau ist für seine hochwertigen Weine und zahlreichen Weingüter bekannt, in denen Ihr an Verkostungen teilnehmen könnt. Bei einer geführten Weinprobe in der Nähe von Wiesbaden lernt Ihr die Anbaugebiete und verschiedenen Rebsorten kennen und genießt dabei die malerische Kulisse der Weinberge. Viele Veranstalter bieten sogar einen Shuttle-Service zurück nach Wiesbaden an.
Mountainbike-Tour durch den Taunus
Liebt Ihr das Radfahren, ist eine geführte Mountainbike-Tour durch den Taunus wie gemacht für Euren Junggesellenabschied. Dabei geht es über anspruchsvolle Singletrails und schattige Waldwege. Unter Anleitung Eures Guides entdeckt Ihr versteckte Pfade und atemberaubende Ausblicke ebenso wie spannende Hindernisse.
Klettern durch den Hochseilgarten
Im Kletterwald Wiesbaden-Medenbach erwartet Euch ein aufregender Hochseilgarten mit Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen – perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. So erlebt Ihr zwischen Baumwipfeln und luftigen Höhen Nervenkitzel pur – perfekt als Teamevent, das Euch noch näher zusammenbringt.
Entspannt Golf lernen
Wer Lust auf eine etwas entspanntere Sportart hat, nimmt an einem Schnupperkurs in einem nahegelegenen Golfclub teil. Ihr lernt die Grundlagen des Golfsports kennen – vom korrekten Schwung über das Putten bis zur Etikette auf dem Grün. Natürlich dürft Ihr auch jede Menge Abschläge selbst üben.
Stand-up-Paddling auf Rhein oder Wisper
Stand-up-Paddling auf dem Rhein oder der Wisper ist eine tolle Methode, um die Natur der Wiesbadener Region zu erkunden. Gleichzeitig ist es ein effektives Ganzkörper-Workout. Ihr gleitet entspannt durch ruhige Flussabschnitte oder startet ein kleines Rennen unter Freunden.
Bogenschießen in idyllischer Umgebung
Outdoor-Bogenschießen ist ein Präzisionssport in wunderschöner Umgebung, bei dem Ihr Konzentration und Körperbeherrschung trainiert. Ihr lernt den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen und könnt anhand unterschiedlicher Ziele Eure Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Burgen und Schlösser erkunden
Interessiert Ihr Euch für Burgen und Schlösser, hat das Umland Wiesbadens viel für Euch zu bieten. Macht Euch etwa auf den Weg zur Burg Eltville, die Euch mit einem Weinmuseum und Aussichtsterrassen erwartet, von denen Ihr einen tollen Blick auf den Rhein genießt. Direkt am Rheinufer liegt das Schloss Biebrich, das Rokoko-Pracht verströmt und zu ruhigen Spaziergängen in seinen kunstvollen Gärten einlädt.
Die Nerobergbahn - eine Standseilbahn auf den Neroberg
Die Nerobergbahn gehört zu den ältesten Standseilbahnen Deutschlands und bringt Euch auf den Neroberg oberhalb der Stadt. Dort angekommen, könnt Ihr ein tolles Panorama über Wiesbaden bestaunen, das sich bis zum Taunus erstreckt. Außerdem könnt Ihr auf dem Neroberg wandern, den Chinesischen Garten besuchen oder in einem Lokal hessische Spezialitäten schlemmen.
Entspannung pur im Stadtgarten Wiesbaden
Sucht Ihr Erholung in all dem JGA-Trubel, macht Euch auf den Weg in den weitläufigen Stadtgarten. Hier warten etwa ein idyllischer See, eine Konzertbühne und gemütliche Cafés auf Euch. Perfekt eignet sich der Park auch für ein Picknick oder eine Joggingrunde am Morgen.
Tipp: Der Park ist auch der perfekte Ort für witzige Junggesellenabschieds-Spiele.
Tolle Städte in der Umgebung erkunden
Nutzt Eure Reise nach Wiesbaden, um auch andere hessische Städte zu besuchen. So seid Ihr beispielsweise in rund 20 Minuten in Frankfurt am Main, wo Ihr Hochhäuser, das Bankenviertel oder das Museumsufer besichtigen könnt.
Nur 15 Minuten entfernt, liegt Rheinland-Pfalzs Landeshauptstadt Mainz mit ihrem romanischen Dom, einer charmanten Altstadt und der Rheinuferpromenade. Besucht zudem Heidelberg mit seiner malerischen Burg und Altstadt.
Günstige Unterkünfte für einen JGA in Wiesbaden
Steht das Programm, benötigt Ihr noch eine passende Unterkunft für Euch Männer. Und keine Sorge: Die muss alles andere als teuer sein. Die Stadt und ihre Umgebung halten viele Hotels und Hostels in unterschiedlichen Preisklassen parat. Ihr könnt ebenso ein Airbnb mieten oder in einer großen Ferienwohnung übernachten, in der jede Menge Platz für Euch ist.
Für die große Männer-Clique: Gruppenunterkünfte
Es ist manchmal gar nicht so leicht, ausreichend Zimmer in einer Unterkunft zu finden. Eine gute Idee ist dann ein Hostel, das mit großen Mehrbettzimmern ausgestattet ist oder Euch Schlafsäle bietet. Wer es etwas luxuriöser mag, mietet ein ganzes Ferienhaus an.
JGA auf dem Campingplatz in Wiesbaden
Feiert Ihr Euren Junggesellenabschied in Wiesbaden in den Sommermonaten, könnt Ihr günstig auf dem Campingplatz übernachten. Schlagt Eure Zelte am Rheinufer oder im Taunus auf oder kommt mit dem Wohnwagen angefahren. So könnt Ihr gleichzeitig die wunderschöne Natur der Umgebung genießen.
Übernachten im Hotel
Wiesbaden hält eine Vielzahl an guten Hotels für jedes Budget parat. Sprecht untereinander ab, wie viel Geld Ihr für Eure Übernachtungen ausgeben möchtet und wie viel Luxus Euch wichtig ist.
Tipp: Haltet online Ausschau nach speziellen Angeboten und vergleicht Preise bei verschiedenen Anbietern, so dass Ihr Euren Junggesellenabschied günstig gestalten könnt.
Hochzeitsplaza Geheimtipp für Eure Unterkunft
Das Motel One Wiesbaden liegt unweit der Wiesbadener Innenstadt und in direkter Nähe zur Fußgängerzone, so dass Ihr die Highlights der Stadt bequem zu Fuß erreichen könnt. Hier könnt Ihr bereits für rund 50 Euro pro Nacht schlafen – auch in Dreibettzimmern. Bedenkt, dass die Preise saisonbedingt oder aufgrund von Großveranstaltungen wie dem Rheingau-Musik-Festival schwanken können.
Ihr erreicht das Motel One Wiesbaden unter:
Motel One Wiesbaden
Kaiser-Friedrich-Ring 81
65185 Wiesbaden
Tel: +49 (0) 611 450208 0
Online: Motel One Wiesbaden
Hilfreiche weiterführende Links für Euren JGA in Wiesbaden
Damit bei Eurer Planung alles klappt und Ihr keinen wichtigen Step vergesst, haben wir für Euch hilfreiche Websites in der folgenden Übersicht zusammengestellt.
Stichwort | weiterführender Link |
---|---|
Bus und Bahn in Wiesbaden | Öffentlicher Nahverkehr |
Hotels in Wiesbaden | Übernachten in der City |
Zugtickets kaufen | Bahnverbindung heraussuchen |
Kultur-Highlights | Wiesbadens Kultur erleben |
Entdeckungstour durch die Region | Ziele in Wiesbadens Umland |
Events in Wiesbaden | Veranstaltungen in der Stadt |
Erstellt am besten eine To-do-Liste und hakt nach und nach ab, was Ihr erledigt habt. Teilt Euch zudem die Aufgaben untereinander auf, so dass etwa ein Kumpel Tickets besorgt und ein anderer die Unterkunft bucht.
Der JGA in Wiesbaden noch einmal zusammengefasst
Dank vielseitiger Partylocations, kulturellen Höhepunkten, sportlichen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen ist Wiesbaden der perfekte Ort für einen Junggesellenabschied. Ihr könnt Action im Taunus erleben, in der Therme entspannen oder in einem Club bis in den Morgen tanzen. Klar, dass auch Klassiker wie der Auftritt einer Stripperin nicht fehlen dürfen.
Wiesbaden oder eine andere Destination zum JGA feiern
Möchtet Ihr einen Junggesellenabschied in Deutschland feiern, ist die Landeshauptstadt Hessens immer eine gute Idee. Doch das Bundesland und seine Umgebung halten noch mehr spannende Ziele für Eure Feier parat:
- Mit den Jungs in Frankfurt feiern
- Junggesellenabschied in Kassel planen
- 25 Ideen für einen JGA in Darmstadt
Soll es für Euch lieber ein Junggesellenabschied international werden, lohnt sich ein Blick in diese Kategorie.
Du bist der Trauzeuge bei der Hochzeit eines guten Freundes und hast einen Teil der Hochzeitsplanung übernommen? Hast Du schon an die Dekoration des Hochzeitsautos gedacht? Überrasche das Brautpaar mit ausgefallenen Details und lass die erste Fahrt für die Frischvermählten unvergesslich werden.