
Als Bräutigam hat man eine ehrenvolle Aufgabe auf der Hochzeitsfeier - nämlich den Gästen für ihre Anwesenheit zu danken und das gemeinsame Festessen einzuläuten. Schöner könnte ein Tag wirklich nicht sein! Mit seinen Liebsten, den schönsten Moment im Leben teilen, zusammen lecker essen und feiern.
Trotzdem ist man natürlich, auch wenn es nur für die eigene Familie und Freunde ist, meistens ziemlich nervös, wenn es zur Hochzeitsrede kommt. Macht Euch nicht zu viele Sorgen: ein Spickzettel ist natürlich erlaubt! Jeder wird verstehen können, dass an diesem Tag die Aufregung sehr groß ist!
Hochzeitsrede des Bräutigams: Beispiele & Tipps
Ihr habt schon ein paar Ideen, was Ihr gerne zu Eurer Familie und Freunden sagen würdet, aber ganz sicher seid Ihr noch nicht! Wir haben hier für Euch ein paar Vorschläge zusammengestellt. Lasst Euch inspirieren!
Vorschlag zur klassischen Hochzeitsrede 1
Liebe Eltern, liebe Schwiegereltern, sehr verehrte Gäste,
vielen herzlichen Dank, dass ihr alle zu unserem großen Tag erschienen seid.
Ich möchte mich, auch im Namen meiner Frau, von Herzen für eure Glückwünsche, eure lieben Worte und eure Geschenke bedanken. Tausend Dank möchten wir vor allem unseren Eltern und unseren Trauzeugen zukommen lassen. Ihr habt uns eine Menge Aufgaben und Arbeit abgenommen und uns unterstützt, diesen Abend unvergesslich zu machen. Lasst uns gemeinsam feiern und dieses Fest genießen.
Danke an jeden einzelnen von euch. Auf euer Wohl!
Vorschlag für die Bräutigamrede 2
Liebe Familie, Freunde und Gäste,
vielen herzlichen Dank, dass Ihr diesen besonderen Tag gemeinsam mit uns feiert und dass ihr alle gekommen seid.
Es ist schön zu sehen, dass wir so viele liebe und treue Freunde haben. Mit all euren Kräften habt ihr dafür gesorgt, dass dieses Fest so wundervoll wird, wie wir es heute erleben. Vielen Dank für eure schönen Reden und Geschenke und die guten Wünsche. Wir haben uns sehr gefreut und danken euch von ganzem Herzen für alles.
Heute wird gefeiert, schließlich ist es der Beginn unserer Ehe. Wir wollen dieses Fest immer in wunderschöner Erinnerung in unserem Herzen behalten.
Wir beide freuen uns, dass ihr alle zu unserem unvergesslichen Hochzeitsfest beigetragen habt. Herzlichen Dank!
Lasst uns anstoßen: Zum Wohl!
Vorschlag zur Hochzeitsrede des Bräutigams 3
Meine Lieben,
ich könnte mir absolut keinen schöneren Tag vorstellen als der Heutige. Ich hab heute die tollste Frau auf der Welt geheiratet und hab alle Menschen, dir mir am wichtigsten um uns. Ihr habt uns über all die Jahre begleitet und vieles mit uns durchgestanden und jetzt bereitet ihr uns das schönste Fest, das wir uns überhaupt vorstellen könnten.
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Eltern und unsere Trauzeugen. Danke für die tatkräftige Unterstützung in den Monaten vor der Hochzeit und dass Ihr uns heute komplett den Rücken frei gehalten habt, dass wir einfach nur diesen Moment genießen können. Tausend Dank an Euch.
Lasst uns jetzt das Glas erheben und zusammen anstoßen! Auf Euch und auf die Liebe!
Vorschlag zur herzlichen Bräutigamrede 4
Liebe Familie, liebe Freunde,
heute ist für uns ein Tag voller Glück. Wir sind überwältigt von all der Liebe, den herzlichen Worten und den wunderbaren Geschenken, die wir von Euch erhalten haben. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, diesen besonderen Moment mit all den Menschen teilen zu dürfen, die uns wichtig sind und die uns auf unserem gemeinsamen Weg begleitet haben.
Mein größter Dank gilt natürlich meiner Frau – meiner Partnerin, meinem größten Glück. Heute beginnt unser neues Kapitel, und ich könnte mir keinen schöneren Start vorstellen. Lasst uns diesen Tag unvergesslich machen und gemeinsam feiern.
Zum Wohl!
Vorschlag zur humorvollen Hochzeitsrede vom Bräutigam 5
Liebe Gäste,
ich muss zugeben: Als meine Frau meinte, ich solle heute eine Rede halten, dachte ich zuerst: „Oh nein, bitte nicht vor so vielen Leuten!“ Aber dann habe ich mir gesagt: Wenn ich den Mut hatte, ihr einen Heiratsantrag zu machen – und sie tatsächlich „Ja“ gesagt hat –, dann schaffe ich auch diese Rede!
Wir danken Euch allen, dass Ihr heute hier seid, um mit uns zu feiern. Ihr habt uns in den letzten Monaten so sehr unterstützt – und heute sorgt Ihr dafür, dass wir einen Tag erleben dürfen, den wir niemals vergessen werden.
Lasst uns also keine langen Worte mehr verlieren, sondern Gläser erheben. Auf die Liebe, auf das Leben – und auf meine wundervolle Frau, die hoffentlich noch viele Jahre über meine schlechten Witze lachen wird!
Vorschlag zur emotionalen Bräutigamrede 6
Meine lieben Freunde, meine liebe Familie,
heute stehe ich hier – voller Dankbarkeit, voller Liebe und auch ein wenig aufgeregt. Ich sehe in so viele vertraute Gesichter, die uns in den letzten Jahren begleitet haben. Ihr habt uns unterstützt, uns Mut gemacht und uns gezeigt, dass Freundschaft und Familie das größte Geschenk im Leben sind.
Und dann ist da noch sie – meine Frau. Heute habe ich nicht nur meine große Liebe geheiratet, sondern auch meine beste Freundin, meinen Fels in der Brandung und den Menschen, mit dem ich alt werden möchte.
Danke, dass Ihr alle hier seid, um diesen Moment mit uns zu teilen. Lasst uns gemeinsam anstoßen – auf die Liebe, die Freundschaft und auf die Zukunft, die vor uns liegt.
Unterstützung beim Verfassen der Bräutigamrede
Eure Rede zu halten kann Euch keiner abnehmen. Eure Rede zu schreiben jedoch schon. Ob komplett vom Profi schreiben zu lassen oder sich nur Hilfe beim Schreiben zu holen - beides kann das Verfassen der Bräutigamrede merklich erleichtern. Denn Redenschreiber oder erfahrene freie Redner haben meist jahrelange Erfahrungen, wenn es darum geht, eine gelungene Rede zu schreiben.
Ihr solltet jedoch bedenken, dass professionelle Hilfe einen gewissen Preis hat. Je nach Umfang der Unterstützung, den Ihr für die Bräutigamrede benötigt, solltet Ihr schon mit 50€ bis 100€ Budget hierfür planen.
Eine kostengünstigere Alternative findet Ihr auf Hochzeitsplanerin.de. Hier könnt Ihr anhand weniger Fragen Eure komplette Hochzeitsrede von einer speziell entwickelten KI verfassen lassen. Ihr erhaltet sofort einen individuellen Rede-Entwurf, den Ihr nur noch leicht anpassen müsst – schnell, einfach und stressfrei.
Wer dagegen lieber selbst die Zügel in der Hand behalten möchte, und dennoch Unterstützung beim Schreiben sucht, der findet in unserem E-Booklet “Hochzeitsreden des Brautpaars: Persönlich und Unvergesslich” genau die richtige Hilfe. Das Buch zeigt Euch Schritt für Schritt, wie Ihr mit moderner KI Eure persönliche Rede formulieren könnt – emotional, humorvoll und einzigartig. Im Gegensatz zum fertigen Text von Hochzeitplanerin.de unterstützt Euch das Buch dabei, Eure Rede aktiv selbst zu gestalten, sodass Ihr Eure eigenen Gedanken und Gefühle noch stärker einbringen könnt. Hier E-Booklet herunterladen.
Unser vollständiges Buch „Hochzeitsreden 2.0: Von Herzen sprechen im digitalen Zeitalter“ als Buch oder E-Book richtet sich nicht nur an den Bräutigam, sondern an alle, die bei einer Hochzeit eine Rede halten möchten – vom Brautvater über die Trauzeugin bis hin zur Brautmutter oder den Geschwistern. So findet wirklich jeder die passenden Tipps, Beispiele und Formulierungshilfen. Hier geht es zum Buch
Bräutigamrede: Die richtigen Worte mit Wohlfühlfaktor finden
Das wichtigste bei der Rede: Sorgt dafür, dass Ihr Euch wohl fühlt! Macht Eure Rede nicht zu kompliziert oder zu lang. Ihr wollt Eurer Familie und Freunden Danke sagen und sie wissen lassen, wieviel Euch deren Unterstützung bedeutet. Mehr erwartet niemand von Euch. Alle freuen sich einfach, dass Ihr einen wunderschönen Tag habt und dass es Euch so richtig gut geht!
Den Moment genießen
Schaut einfach in die vertrauten Gesicher Eurer engsten Freunde und Verwandten, dann werdet Ihr Euch schnell dem Zauber des Tages und des Umfeldes bewusst. Die tolle Hochzeitlocation, die wunderschöne Deko. Ein letzter Blick in die Augen Eures Ehepartners und die Hochzeitsrede wird Euch gleich viel leichter über die Lippen kommen!
Lesetipps für Euch
Ihr sucht nach mehr Informationen über das Halten einer Hochzeitsrede? In unserem Magazin haben viele weitere hilfreiche Tipps und Ideen für Euch gesammelt! Da bleibt uns nur zu sagen: Viel Spass beim Schreiben Eurer Hochzeitsrede!
Als Vater der Braut beziehungsweise des Bräutigams hält man sowieso schon eine besondere Rolle auf der Hochzeit der eigenen Kinder inne. Um den eigenen Gefühlen gegenüber der Vermählung der Tochter oder des Sohnes Ausdruck zu verleihen, halten die Väter auf der Hochzeitsfeier traditionell eine Hochzeitsrede. Mit all den Emotionen, die bei dem Gedanken an die Hochzeit hochkommen, ist es gar nicht so einfach, die richtigen Worte zu finden.